Büro
Haus der vhsrt
Spendhausstr. 6
72764 Reutlingen
Simone Legnaro
info@musikschule-reutlingen.de
Tel.: 07121 336-144
Haus der Volkshochschule Reutlingen
Spendhausstr. 6
Raum 3.09
72764 Reutlingen
Montag bis Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
14:00 - 15:00 Uhr
Das Akkordeon erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und findet sich in einem sehr breiten Spektrum der musikalischen Stilrichtungen.
Angefangen von zeitgenössischer Musik über Bearbeitungen klassischer Meister, Tango, Salsa, Jazz, Folk, Blues bis hin zur Tanz- u. Volksmusik findet das Instrument auf Grund seines angenehmen Klanges Verwendung. Dabei eignet sich das Akkordeon hervorragend als Soloinstrument, verbirgt sich doch in seinem Inneren ein komplettes „Orchester“. Doch auch im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten hat es seine Stärken.
Instrumente gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, sodass mit dem Unterricht in einem relativ frühen Alter begonnen werden kann (ca. 6 Jahre).
Regelmäßiges Üben und Freude an der Sache führen schon recht bald zu schönen musikalischen Ergebnissen und steigern die Motivation auf dem Weg zum Erfolg. Über die geeignete Unterrichtsform (Einzel- oder Gruppenunterricht), über die Möglichkeiten des Ensemblespiels in einem unserer Musikschulensembles sowie über andere Details, beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Auch bei der Anschaffung eines geeigneten Instrumentes stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Bei Interesse können Sie gerne mit unserem Musikschulbüro Kontakt aufnehmen.
Einstiegsalter: | ab ca. 6 Jahre |
Einsatzmöglichkeiten als: | Soloinstrument, im Akkordeon-Orchester, in verschiedenen Ensembles |
Kosten: | gute Anfängerinstrumente ab ca. 600,00 € günstige Gebrauchtinstrumente Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Ausstattungen und über den Kauf eines Instrumentes. |
Angebote der msr: | Einzel- und Gruppenunterricht, Ensembles |
Unterrichtsgebühren: | siehe Schul- und Gebührenordnung |
Nähere Auskünfte, Beratung und Anmeldung im Sekretariat der Musikschule